Unterschied zwischen Einhandzwinge und normaler Schraubzwinge

Hallo liebe Heimwerker- und Handwerkerfreunde bei Hausbau-Hero! Heute haben wir ein interessantes Thema für euch. Wir werfen einen Blick auf zwei der nützlichsten Werkzeuge in jeder Werkstatt: Die Einhandzwinge und die normale Schraubzwinge. Aber was unterscheidet diese beiden Arten von Zwingen eigentlich? Lass uns das gemeinsam herausfinden!

Was ist eine Schraubzwinge?

Eine Schraubzwinge ist ein Klassiker unter den Werkzeugen, den jeder Handwerker kennt. Sie besteht aus zwei Backen, die durch eine Gewindeschraube miteinander verbunden sind. Durch Drehen der Schraube kann die Zwinge geöffnet und geschlossen werden. Schraubzwingen sind robust, zuverlässig und können enormen Druck ausüben, was sie perfekt für anspruchsvolle Aufgaben macht.

Was ist eine Einhandzwinge?

Auf der anderen Seite haben wir die Einhandzwinge. Wie der Name schon sagt, kann diese Zwinge mit einer Hand bedient werden. Sie verfügt über einen Mechanismus, der es ermöglicht, die Zwinge zu öffnen und zu schließen, indem man den Griff zusammendrückt oder loslässt. Einhandzwingen sind besonders praktisch, wenn du eine Hand frei haben musst, um das Werkstück zu halten.

Die Unterschiede im Überblick

  1. Bedienung: Während Schraubzwingen manuell über das Gewinde eingestellt werden müssen, lassen sich Einhandzwingen mit nur einer Hand bedienen. Dies kann bei bestimmten Aufgaben einen erheblichen Unterschied machen.

  2. Druck: Schraubzwingen können in der Regel mehr Druck ausüben als Einhandzwingen. Wenn du also etwas wirklich festklemmen musst, ist eine Schraubzwinge wahrscheinlich die bessere Wahl.

  3. Geschwindigkeit: Mit einer Einhandzwinge kannst du schneller arbeiten, da du sie einfacher und schneller einstellen kannst.

Insgesamt hängt die Wahl zwischen einer Einhandzwinge und einer normalen Schraubzwinge von der spezifischen Aufgabe und deinen persönlichen Vorlieben ab. Beide haben ihre Stärken und Schwächen, und es kann eine gute Idee sein, beide in deiner Werkzeugkiste zu haben.

Ø 0 / 5. Bewertungen: 0

Einfach weiterlesen

Bessey Kliklamp

Bessey Hebelzwinge Kliklamp 400x 80mm KLI40 Übersicht der wichtigsten Produkteigenschaften: Preis: circa 23 € Spannweite: 400 mm Gleitschienenbreite: 20 mm Gleitschienenhöhe: 5 mm Ausladung: 80

Bessey Korpuszwinge

Bessey Korpuszwinge REVO KRE 1000/95mm Preis: circa 70 € Spannweite: 1000 mm Spreizweite min.: 255 mm Spreizweite max.: 1130 mm Gleitschienenbreite: 29 mm Gleitschienenhöhe: 9

Bessey Türfutterstrebe

Bessey Türfutterstrebe TU 545-1010mm Preis: ca. 59€ Spannweite max.: 101 mm Spannweite min.: 56,5 mm Merkmale: Große Spannflächen mit Filzschutz, 4-Kant-Rohr mit mm-Skala Was wir